

Vortrag von Csilla Schell
Tagung "Tradition als Trend? Brauchtum zwischen Vergessen, Kritik und Kommerz",
Kulturtagung mit Medienwerkstatt des Bundes der Vertriebenen / Landesverband Hessen e. V.,
15.–17.07.2022, Wiesbaden
Tagungsprogramm
Vortrag, 15.07.2022

Seit Jahrzehnten engagiert sich das Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa für einen friedlichen Austausch mit unseren Nachbarn im Osten Europas. Die Intensivierung des wissenschaftlichen Dialogs über Fluchtmigration, über den Umgang mit Minderheiten oder die Politisierung sogenannter Volkskultur und die Erforschung eines gemeinsamen, geteilten historischen Erbes sind dabei zentrale Anliegen. Wir sind bestürzt über den Krieg in der Ukraine und das mit ihm verbundene Leid. In dem Zusammenhang möchten wir auf die Stellungnahme unseres Fachverbandes, der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft e.V. (DGEKW), aufmerksam machen und uns dieser vollumfänglich anschließen.

Liebe Besucherinnen und Besucher,
der Zutritt zu unserer Bibliothek ist wieder ohne
3G-Regelung möglich. Es gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
(FFP2 oder vergleichbare).
Öffnungszeiten:
Mo–Do: 10 bis 17 Uhr
Fr: 10 bis 14 Uhr
Eine individuelle Terminabsprache ist möglich: Nils.Lange@ivde.bwl.de
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise .