Startseite
Kontakt / Öffnungszeiten
Institut für Volkskunde
der Deutschen des östlichen Europa
Das Institut
Profil
Aufgaben & Ziele
Geschichte
Serviceangebot
Kontakt
Team
Prof. Dr. Werner Mezger (Institutsleiter)
Dr. Hans-Werner Retterath (Geschäftsführer)
Dr. Elisabeth Fendl
Saray Paredes Zavala
Prof. Dr. Michael Prosser-Schell
Csilla Schell M.A.
Teresa Volk M.A.
Helga Löw (Bibliothek)
Ulrike Erlenbauer /Margarete Wischniowski (Sekretariat)
Stipendien
Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor
Forschung & Lehre
Arbeitsfelder
Identitäten & Interkulturalität
Kulturelle Dimensionen von Migration und Integration
Erinnerungskultur im Kontext von Flucht und Vertreibung
Lebenswelten im östlichen Europa
Geschichte des ethnografischen Wissens über das östliche Europa
Publikationen
Schriftenreihe des IVDE
Ältere Publikationen des IVDE
Jahresrückblick "Schwerpunkte"
Jahrbuch und Schriftenreihe der Kommission
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Bisherige Veranstaltungen
Lehrveranstaltungen
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Frühere Lehrveranstaltungen
Bibliothek & Archive
Bibliothek
Tonarchiv
Bildarchiv
Online-Handbuch Heimatpresse
Nachlass Karasek
Nachlässe
Archiv der Einsendungen
Bibliografische Erfassung donauschwäbischer Ortsmonografien
Landkartensammlung
Archiv der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. (DGV-Archiv)
Sagenarchiv
Vernetzungen
Kooperationspartner im östlichen Europa
Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Universität Freiburg
Kommission für deutsche und osteuropäische Volkskunde
Partnereinrichtungen
Links
Home
|
Forschung & Lehre
|
Publikationen
|
Schriftenreihe des IVDE
Hans-Werner Retterath (Hg.)
Wanderer und Wanderinnen zwischen zwei Welten?
Wanderer und Wanderinnen zwischen zwei Welten? Zur kulturellen Integration rußlanddeutscher Aussiedlerinnen und Aussiedler in der Bundesrepublik Deutschland.