Kooperationspartner im östlichen Europa
Das IVDE unterhält Arbeitsbeziehungen zu folgenden wissenschaftlichen Einrichtungen im östlichen Europa:
in Polen:
Institut für Germanistische Philologie der Universität Łódź/Lodsch
Institut für Germanistische Philologie der Schlesischen Universität zu Katowice/Kattowitz
Institut für Germanistik der Universität Wroclaw/Breslau
Germanistisches Institut der Universität Opole/Oppeln
in Russland:
Germanistische Linguistik der Wjatkaer Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften Kirov
in Tschechien:
Institut für Ethnologie der Akademie der Wissenschaften Brno/Brünn
Tschechische Landwirtschaftsuniversität Praha/Prag Jan-Evangelista-Purkyně-Universität Ústí nad Labem/Aussig
Ústav slovansko-germánských studií v Ústí nad Labem / Institut für slawisch-germanische Studien Ústí nad Labem/Aussig an der Elbe
in Ungarn:
Institut für Kulturanthropologie/Volkskunde der Universität Szeged,
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Szeged,
Institut für Volkskunde/Folkloristik der Eötvös-Lorand-Universität in Budapest
Institut für Volkskunde der Universität Debrecen/Ungarn,
Institut für Ethnologie im Geisteswissenschaftlichen Forschungszentrum der Ungarischen Akademie der Wissenschaften
Archive und Museen:
zahlreichen Museen im östlichen Europa wie z.B.:
Mährisches Landesmuseum in Brno/Brünn, Jakob-Bleyer-Heimatmuseum in Budaörs, Museum des Oppelner Schlesiens in Opole/Oppeln, Stadtmuseum Vinkovci
und Archive:
Státní okresní archiv Cheb/ Kreisarchiv Eger
Státní okresní archiv Karlovy Vary/Kreisarchiv Karlsbad